Auch dieses Jahr wieder ein volles Wochenende an geballtem Fachwissen für euch. Die Tech/Arts Workshops sind 2018 wieder da! Hier haben wir alle Informationen für euch zusammengefasst.
Dieses Jahr mit dabei:
Actionbound – versuchs mal mit digitaler Schitzeljagd->Teil des Kreativmarkts
- Medien – probier dich aus mit einem Kurzfilm oder einer Veranstaltungsdoku
Theater – kreativ Geschichten erzählen-> Wir 2019 nachgeholt
- Selbstverpflegung auf Freizeiten – Wie geht das und was ist zu beachten?
- Kreativmarkt – Gruppenspiele, Theaterbesuch, T-Shirt Druckwerkstatt und Kreativtechniken
In jede Workshop gibt es 12 Plätze und eine/n kompetente/n Referent/in, die dir ihre Skills weitergeben. Also schnell anmelden und einen Platz sichern!
Hier nochmal alle Fakten:
Datum: 02. – 04.11.2018 |
Ort: Martin-Luther-Platz 3, 36043 Fulda, Deutschland |
Teilnahme-Beitrag: 39,- € |
Enthaltene Leistungen: Kosten für Referenten, Materialien, das Abschluss-Zertifikat und Mittagessen am Samstag u. Sonntag sowie freie Getränke am gesamten Wochenende |
Verantwortlich: Janine Frisch und 4 Workshop-Leitungen |
Anmeldeschluss: 29. Oktober 2018 |
Alter: 13 – 27 Jahre |
Programmablauf:
Freitag –
18 -21 Uhr Einführung und Start der Workshops
Samstag –
11 – 16 Uhr Workshops
16 – 19 Uhr Kreativmarkt und die Möglichkeit eine Vorstellung des Theater Mittendrin zu besuchen
19 – 21 Uhr offenes Abendprogramm
Sonntag –
10:30 Uhr -13:00 Uhr Workshops mit gemeinsamem Abschluss
Die Workshops sind als Verlängerung der Jugendleiter-Card (JuLeiCa) anerkannt. Alle weiteren Infos hier im Flyer: Flyer Intensiv Workshops 2018
Selbstverpflegung auf Freizeiten
Du hast Spaß am Kochen oder am zubereiten von Essen? Du bist es gewohnt dich bei Freizeiten meist an einem Buffet zu bedienen. Du hast dich schon immer gefragt und interessierst dich dafür wie das Essen zum Beispiel auch bei Freizeiten auf den Tisch kommt? In diesem Workshop geht es genau um das. Hier lernst du dich selbst zu verpflegen und auch für eine große Gruppe Essen zu zubereiten. Doch den Kochlöffel zu schwingen und den Teig zu Kneten ist nicht das einzige was für die Selbstverpflegung wichtig ist. Hier lernst du auch alles zur Hygiene und bekommst beigebracht was du alles beachten musst.
Medien – Kurzfilm / Veranstaltungsdoku
Du fühlst dich vor und/oder hinter der Kamera wohl? Du wolltest immer schon wissen, was alles zum Filmemachen dazugehört? In diesem Workshop kannst du dich als Filmemacher/in ausprobieren. Du wirst sehr viel Praktisches in diesem Workshop erleben, da du am Ende einen eigenen Kurzfilm oder zum Beispiel eine Veranstaltungsdokumentation drehen wirst. Der Workshop findet in Zusammenarbeit mit dem filmreflex statt.
Infos zur Juleica Verlängerung
Ist deine Juleica älter als 3 Jahre, kannst du diese innerhalb einer Frist von maximal
3 Jahren neu beantragen. Erforderlich für die erneute Ausstellung ist die Teilnahme an einem Seminar (8 Zeitstunden). Mit der Teilnahme an diesen Workshops erfüllt ihr diese Vorraussetzung.
Die Teilnahme an einer Erste-Hilfe-Maßnahme ist für die Verlängerung nicht verpflichtend, aber wir empfehlen euch, diese spätestens nach 2 Jahren aufzufrischen, damit ihr im Ernstfall schnell und sicher Hilfe leisten könnt. Habt ihr die erforderlichen Stunden absolviert, könnt ihr euch mit eurem Passwort wieder unter www.juleica.de einloggen und bekommt dann eure neue Karte ausgestellt.