-
Fr15Jul202215 - 16.30Uhr KreuzkircheInhalt anzeigen
Die Wuselkirche ist ein Angebot der Evangelischen Kreuzkirche Fulda für Familien mit kleinen Kindern und ihren Geschwistern.
In unserer Wuselkirche, einem Krabbelgottesdienst für die Kleinsten, wollen wir in einem etwa 20-30-minütigen Gottesdienst mit Singen, Beten, Hören und Spielen eine biblische Geschichte erleben und (erste) Bekanntschaft mit dem christlichen Glauben machen. Hier muss nicht stillgesessen bzw. gelegen werden, sondern darf gequiekt, erkundet, gerobbt, gekrabbelt – kurz: gewuselt werden. Sie sind herzlich eingeladen mit Ihren Babys, älteren Geschwistern, Großeltern und Pat:innen an unserem Krabbelgottesdienst teilzunehmen. Wir freuen uns über Menschen aller Konfessionen und welche, die Gott kennen lernen möchten.
Bei Fragen zur Veranstaltung, melden Sie sich bei Julia.Noethel@ekkw.de
-
Sa16Jul202215:00LuthergemeindeInhalt anzeigen
Wir stehen vor einem Jahr voll mit Ideen und Möglichkeiten. Doch dazu brauchen wir eure Hilfe. Wir brauchen eure Meinung, Zeit und helfenden Hände.
Bei Getränken und Snacks unterhalten wir uns über die anstehenden Verstaltungen, sammeln Merch ein und räumen das Materiallager auf. Wir hoffen ihr seid dabei! Bitte meldet euch, auf unserer Seite an, für eine bessere Koordination unserer Arbeit.
-
Mo25Jul2022Mi27Jul2022Rotenburg/Fulda - Beiseförth - GuxhagenInhalt anzeigen
Sei dabei, wenn wir auch in diesem Jahr wieder mit ca. 30 Jugendlichen auf der Fulda Richtung Kassel unterwegs sein. Wir werden wie letztes Jahr am Starttag, entweder mit dem Auto oder mit dem Zug nach Rotenburg an der Fulda fahren und von dort aus mit den Kanus nach Beiseförth fahren. Dort werden wir in Zelten übernachten. Am nächsten Tag geht es mit den Kanus weiter nach Cuxhagen, was unser Ziel sein wird. Zurück geht es zu unserer Zeltstadt und dort werden wir eine letzte Nacht verbringen, ehe wir am 27. Juli alles abbauen werden und zur Mittagszeit wieder nach Fulda fahren. Es wird sicher ein tolles Abenteuer.
Leitung: Johannes Förster & Maximilian Weber-Weigelt Termin: 25.-27.07.22 Ort: Auf der Fulda und auf dem Campingplatz in Malsfeld-Beiseförth Alter: ab 14 Jahren Teilnehmerplätze: bis zu 30 Plätze Preis: ~80€ genauere Informationen folgen Vorraussetzung: Du musst schwimmen können. Enthaltene Leistungen: Transport, Verpflegung, Kanus, Unterbringung Bitte gibt folgende Infos bei der Anmeldung an: Name, Adresse, Geburtsdatum Welches Schwimmabzeichen hast du? Hast du Allergien? Was isst du (vegan, veggi, Intoleranzen)? Eine Mail an pfarramt.burghaun@ekkw.de oder Maximilian.Weber-Weigelt@ekkw.de reicht aus.
-
Mo25Jul2022Fr29Jul2022Haus der Jugend in Hessisch Lichtenau/ReichenbachInhalt anzeigen
Komm mit!
… bis zu den Sternen und zurück!
Eine erlebnisreiche, spannende, naturnahe und galaktische Entdeckungsreise in die Weiten des Weltalls und zurück. Wer hat Lust, gemeinsam eine gute Zeit mit vielen anderen Kindern zu haben? Sicher dir schnell einen Platz und KOMM MIT!
Termin: 25.-29.07.2022 Ort: Haus der Jugend "An den großen Steinen" in Hessisch Lichtenau/Reichenbach Alter: 8-12 Jahre Teilnehmerplätze: min. 20/max. 30 Kinder Preis: 159€ (Early Bird Frühbucherpreis bis 15.02.2022, danach 169€ bis 15.04.2022 und danach 179€), Geschwisterbonus ab dem 3. Kind die Hälfte Enthaltene Leistungen: Fahrt in Reisebus, Unterkunft, Vollverpflegung, Programm, Versicherung, Material Verantwortliche: Anne-Kathrin Mader und ein ehrenamtliches Team von Jugendlichen und jungen Erwachsenen Anmeldeschluss: 31.05.2022
-
So31Jul2022So07Aug202209:00 - 15:00erlebnistage Schweriner SeeInhalt anzeigen
Gemeinschaft. Erlebnis. Natur.
Endlich mal eine Woche in anderen 4 Wänden leben. In unserer Jugendfreizeit fahren wir an den Schweriner See! Zwar nicht ins Ausland, aber auf jeden Fall ein Erlebnis das sich lohnt. Wir verbringen 7 Tage mit einen ausgewogenen erlebnispädagogischem Programm. Auf dem Plan steht Klettern, eine Tour, viel Natur, Erholung und Spaß. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit in der Woche mit zu entscheiden was wir wann machen um die Freizeit zu ihrer Freizeit zu machen. Die Unterbringung ist in geschlechter-getrennten Mehrbettzimmern in einem selbstversorger-Haus.
Leitung: Katharina Meyer Termin: 31.07-07.08.2022 Start 9Uhr Ort: erlebnistage Schweriner See Alter: 14-18 Jahre Teilnehmerplätze: 13-16 Plätze Preis: 240€ Enthaltene Leistungen: An- und Abreise in 9 Sitzerbussen, Vollverpflegung in einem selbstversorger-Haus.
-
Mo08Aug2022Sa13Aug202210 Uhr KreuzkircheInhalt anzeigen
Zusammen wollen wir in einer Woche ein Theaterstück zusammen lernen und auf die Bühne bringen.
Eingeladen sind alle Kinder im Alter von 8-13 Jahren unabhängig ihrer Religionszugehörigkeit, Herkunft, Bühnenerfahrung, Schuhgröße...
Kosten 12€
Anmeldung und Infektionsschutzmaßnahmen auf der Homepage.
Montag – Freitag, 10:00-14:00 Uhr
Samstag, 10:00 Uhr Generalprobe
Samstag, 15:00 Uhr Premiere
Das Infektionsschutzkonzept am Aufführungstag entspricht dem aktuellem Konzept zur Teilnahme am Gottesdienst.
-
Mo15Aug2022Fr19Aug20229:00KreuzkircheInhalt anzeigen
Wie bereits im letztem Jahr bietet die Kreuzkirche Ferienspiele an. In der 4. und 5. Ferienwoche findet dieses Angebot für Kinder unter Leitung von Jugend- und Gemeindereferentin Julia Nöthel statt. In einem abwechslungsreichen Programm und kindgerecht erzählten Bibelgeschichten können die Kinder Gemeinschaft erleben, spannendes lernen und einfach Spaß haben.
Montag- Freitag 9:00-12:30 Uhr
Kosten 7,50 €
Mehr Informationen und die Anmeldung findest du hier.
-
Mo22Aug2022Fr26Aug20229:00KreuzkircheInhalt anzeigen
Wie bereits im letztem Jahr bietet die Kreuzkirche Ferienspiele an. In der 4. und 5. Ferienwoche findet dieses Angebot für Kinder unter Leitung von Jugend- und Gemeindereferentin Julia Nöthel statt. In einem abwechslungsreichen Programm und kindgerecht erzählten Bibelgeschichten können die Kinder Gemeinschaft erleben, spannendes lernen und einfach Spaß haben.
Montag- Freitag 9:00-12:30 Uhr
Kosten 7,50 €
Mehr Informationen und die Anmeldung findest du hier.
-
Sa03Sep2022Frankfurt am MainInhalt anzeigen
Du hast Lust und Interesse mehr über die Geschichte der Bibel zu erfahren? Dann melde dich gerne für den Ausflug ins Bibel-Museum nach Frankfurt an! Wir fahren mit der Bahn nach Frankfurt und erfahren in einer spannenden Führung die Geschichte und auch aktuelles über die Bibel.
Kosten: ca. 20 Euro pro Person
Anmelden könnt ihr euch am besten unter maximilian.weber-weigelt@ekkw.de oder 0157/83937239. Hier bekommt ihr auch nähere Infos zum Programm.
Wir freuen uns auf euch!
-
Fr07Okt2022So09Okt2022Jugendherberge FuldaInhalt anzeigen
Das Landesjugendforum ist die Vertretung aller evangelischen jungen Menschen unserer Landeskirche, die zwischen 14 und 27 Jahre alt sind.
Es ist das Mitbestimmungsgremium und Partizipationsorgan der Evangelischen Jugend von Kurhessen-Waldeck und damit Sprachrohr der Ev. Jugend als Jugendverband. Das Landesjugendforum dient jungen Menschen zum Erfahrungsaustausch und zur Meinungsbildung. Es erarbeitet Stellungnahmen zu jugendrelevanten Themen. Das Landesjugendforum arbeitet innerhalb der Landeskirche, auf hessischer und bundesweiter Ebene in Gremien und kirchen- und jugendpolitischen Arbeitsgruppen mit. Ziel des Engagements ist es, Jugendlichen eine Stimme zu geben, Sichtweisen und Positionen junger Menschen auf möglichst vielen Ebenen einzubringen.
Das Landesjugendforum tritt mindestens zweimal jährlich zu Vollversammlungen zusammen. An diesen Wochenenden finden zu aktuellen und jugendrelevanten Themen Workshops, Diskussionsrunden und Austausch statt. Zeit ist dann auch für Kultur, Musik, Spiel und Spaß.
Informationen zum Thema des Wochenendes und zum Anmeldeverfahren folgen.
-
Fr13Okt2023So15Okt2023Frauenberg in Bad HersfeldInhalt anzeigen
Das Landesjugendforum ist die Vertretung aller evangelischen jungen Menschen unserer Landeskirche, die zwischen 14 und 27 Jahre alt sind.
Es ist das Mitbestimmungsgremium und Partizipationsorgan der Evangelischen Jugend von Kurhessen-Waldeck und damit Sprachrohr der Ev. Jugend als Jugendverband. Das Landesjugendforum dient jungen Menschen zum Erfahrungsaustausch und zur Meinungsbildung. Es erarbeitet Stellungnahmen zu jugendrelevanten Themen. Das Landesjugendforum arbeitet innerhalb der Landeskirche, auf hessischer und bundesweiter Ebene in Gremien und kirchen- und jugendpolitischen Arbeitsgruppen mit. Ziel des Engagements ist es, Jugendlichen eine Stimme zu geben, Sichtweisen und Positionen junger Menschen auf möglichst vielen Ebenen einzubringen.
Das Landesjugendforum tritt mindestens zweimal jährlich zu Vollversammlungen zusammen. An diesen Wochenenden finden zu aktuellen und jugendrelevanten Themen Workshops, Diskussionsrunden und Austausch statt. Zeit ist dann auch für Kultur, Musik, Spiel und Spaß.
Informationen zum Thema des Wochenendes und zum Anmeldeverfahren folgen.
-
Fr27Sep2024So29Sep2024Frauenberg in Bad HersfeldInhalt anzeigen
Das Landesjugendforum ist die Vertretung aller evangelischen jungen Menschen unserer Landeskirche, die zwischen 14 und 27 Jahre alt sind.
Es ist das Mitbestimmungsgremium und Partizipationsorgan der Evangelischen Jugend von Kurhessen-Waldeck und damit Sprachrohr der Ev. Jugend als Jugendverband. Das Landesjugendforum dient jungen Menschen zum Erfahrungsaustausch und zur Meinungsbildung. Es erarbeitet Stellungnahmen zu jugendrelevanten Themen. Das Landesjugendforum arbeitet innerhalb der Landeskirche, auf hessischer und bundesweiter Ebene in Gremien und kirchen- und jugendpolitischen Arbeitsgruppen mit. Ziel des Engagements ist es, Jugendlichen eine Stimme zu geben, Sichtweisen und Positionen junger Menschen auf möglichst vielen Ebenen einzubringen.
Das Landesjugendforum tritt mindestens zweimal jährlich zu Vollversammlungen zusammen. An diesen Wochenenden finden zu aktuellen und jugendrelevanten Themen Workshops, Diskussionsrunden und Austausch statt. Zeit ist dann auch für Kultur, Musik, Spiel und Spaß.
Informationen zum Thema des Wochenendes und zum Anmeldeverfahren folgen.
Termine und Veranstaltungen 2022
Entschuldigung, die der angeforderte Termin ist nicht verfügbar!