-
Mo06Jan2020Sa11Jan2020„Gruppotel Alte Post“, St. LeonhardInhalt anzeigen
Fünf Skitage im Skigebiet Pitztaler Gletscher, Rifflsee und Hochzeiger für Anfänger und Fortgeschrittene stehen auf dem Programm. Die Evangelische Kreuzkirche Fulda bietet in Kooperation mit dem Dekanat Vogelsberg im Januar 2019 eine Skifreizeit für Jugendliche ab 13 Jahren ins Pitztal/Österreich an. In den hessischen Schulferien gehts mit dem Reisebus nach St. Leonhard. Das Haus liegt in einem der faszinierendsten Naturparadiese Österreichs - im Tiroler Pitztal mit dem höchsten Berg Tirols, der Wildspitze (3.774 m.) Im Haus können wir Billard, Tischtennis, Tischfußball, Dart spielen und gemütliche Kinoabende zusammen verbringen. Skifahren geht quasi direkt vor der Tür, wir haben einenhauseigener Eislaufplatz und die Rodelbahn zum Schlittenfahren ist gleich gegenüber. Neben dem Sport verbringen wir auch gemeinsame Zeit beim täglichen religiösen Tagesbeginn und dem Abendprogramm.
Die Anmeldung erfolgt über das Dekanat Vogelsberg (06641-645493; Email: ev.dekanat.vogelsberg@ekhn-net.de) Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden sich auf der Homepage der Kreuzkirche (www.kreuzkirche-fulda.de)
Termin: 6.-11.1.2020 Ort :„Gruppotel Alte Post“, St. Leonhard Alter: 13 - 18 Jahre Teilnehmerplätze: min. 20/max. 28 Personen Preis: 320€ Enthaltene Leistungen: Halbpension und Lunchpaket, Skibus direkt vor dem Hotel und Busfahrt Extra: ggf. Leihgebühren für Ski- bzw. Snowboardausrüstung und Skipass vor Ort Verantwortlich: Pfarrer Stefan Bürger und ein Team
-
Sa08Feb202010:00Haus OranienInhalt anzeigen
Teamer- Starter- Tag
Du willst 2020 bei der Evangelischen Jugend Fulda mitzuwirken. Dann ist dieser Termin die Gelegenheit um erstmal reinzuschauen, wer wir eigentlich sind und was wir genau machen.
Hier lernen sich alle Teamer für 2020 kennen. Wir stellen die verschiedenen Veranstaltungen vor und erklären nochmal was zu den jeweiligen Rahmenbedingungen zu denen du dich einbringen kannst. Schlussendlich teilen wir die Teams 2020 ein. Natürlich darf auch der Spaß und gutes Essen nicht fehlen.
Also woraus wartest du noch, melde dich für den Teamer-Starter- Tag Kick Off an!
Datum: 08.02.2020 Uhrzeit: 10:00 – 16 Uhr Ort: ESG, Haus Oranien Fulda Anmeldeschluss: 04.02.2020 Eintritt frei!
-
Fr28Feb2020So01Mrz2020
-
Sa14Mrz2020Inhalt anzeigen
Das Jugendforum ermöglicht euch die Mitbestimmung in der Evangelischen Jugend. Es gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, gehört zu werden und aktiv an der Gestaltung des Kirchenkreises Fulda mitzuwirken.Es bietet euch:
- Diskussions- und Handlungsräume für die Auseinandersetzung mit selbstgewählten Fragen und Themen
- eine Plattform für die Vernetzung untereinander
- die Möglichkeit, eigene Veranstaltungen umzusetzen
- Unterstützung und Begleitung bei euren Vorhaben
Gemeinsam mit uns könnt ihr eure Möglichkeiten nutzen, die Gemeinden um euch herum selbst zu gestalten und zu entwickeln. Willkommen sind interessierte Jugendliche sowie Jugendliche, die bereits in anderen Gruppen aktiv sind und ihre Gruppen untereinander vernetzen wollen oder gemeinsam Projekte umsetzen möchten.
-
Sa28Mrz202018:00Kreuzkirche FuldaInhalt anzeigen
Die MEHR Jugendevents sind das Jugendgottesdienstformat in unserem Kirchenkreis. Dieses Jahr planen wir wieder zwei große Events von jungen Menschen für junge Menschen. Sowohl im März als auch am September könnt ihr das durchdachte Programm des MEHR Teams erwarten: Ein herzlicher Empfang, Jugendgottesdienst, Essen, Trinken, Musik, Spiel, Workshops, Mitmachaktionen und Chillen. Wir zeigen euch das bunte MEHR der evangelischen Jugend und kommen damit in die verschiedenen Kirchengemeinden! Wenn ihr bei euch mal etwas anderes im Gottesdienst machen wollt, ladet uns einfach ein. Unsere Jugendgottesdienste holen das MEHR aus den Kirchen, probiert es aus!
Datum: Samstag, 28.03.2020 Uhrzeit: 18 – 21 Uhr Ort: Kreuzkirche Fulda Haderwaldstraße 89a, 36041 Fulda Alter: ab 13 Jahre Verantwortlich: Janine Frisch und das Team der MEHR Jugendevents Eintritt frei! Ohne Anmeldung.
-
Fr03Apr2020Mi08Apr2020Jugendbildungsstätte Bad BrückenauInhalt anzeigen
Zusammen mit den Ev. Kirchenkreisen Hanau/Gelnhausen/Schlüchtern.
Die Ausbildung zur Jugendleiter-Card (JuLeiCa) ist unsere jährliche Grundausbildung für alle, die ehrenamtlich irgendwo in einer Kirchengemeinde oder auf regionaler Ebene bei uns mitarbeiten wollen.
Hier kannst du dir pädagogische Basics im Umgang mit Menschen und Gruppen aneignen sowie Kompetenzen für verschiedene Bereiche der Kinder- und Jugendarbeit erwerben. Auch der eigene Glaube und die Auseinandersetzung damit ist ein Thema. Dabei setzen wir auf eine gesunde Mischung aus Theorie und Praxis. Theoretisches Wissen muss immer praktisches Handeln nützen; deswegen ist unser Bunter Grundkurs erlebnis- und erfahrungsorientiert und macht richtig Spaß! Das Zertifikat macht sich nicht nur bei Bewerbungen gut, sondern die erlernten Skills nützen dir für dein ganzes Leben. Und mit der JuLeiCa kommst du in den Genuss zahlreicher Vergünstigungen und Rabatte, z.B. im Schwimmbad oder im Kino.
Datum: 03.04. – 08.04.2020 Ort: Jugendbildungsstätte Volkersberg, Bad Brückenau Teilnahmebeitrag: 120 € Enthaltene Leistungen: alle JuLeiCa- Ausbildungsmodule, Material, Verpflegung, Übernachtung Verantwortlich: Janine Frisch, Marina Marth und Hauptamtliche aus den anderen Kirchenkreisen Anmeldebeginn: 18.11.2019. Die Plätze sind immer schnell vergeben! Anmeldung über buntergrundkurs.de oder den entsprechenden Flyer.
-
Fr17Apr2020So19Apr2020Jugendbildungsstätte Bad HersfeldInhalt anzeigen
Wie? Was? Landesjugendforum, was ist denn das schon wieder.
Die evangelische Kirche ist nun einmal demokratisch organisiert und so habt ihr als Kinder und Jugendliche auch auf jeder Entscheidungsebene eine Vertretungsorgan. Auf der Ebene der Landeskirche ist das der Sprecherkreis des Landesjugendforums. Zum Landesjugendforum seid ihr wiederum alle eingeladen und könnt eure Meinung sagen. Euer Lob oder eben eure Beschwerden los werden.
Für dieses Wochenende hat der Sprecherkreis in der Bad Hersfelder Jugendbildungsstätte Frauenberg ein buntes Programm voller Spiel, Spaß, Unterhaltung und Informationsaustausch vorbereitet. Die Teilnehmenden stammen aus der gesamten Landeskirche und können zusammen drei unvergessliche Tage verbringen.
Hier der Flyer.
Weitere Informationen unter:
- http://www.landesjugendforum.de/
- sprecherkreis@landesjugendforum.de
- https://www.facebook.com/lajufo
- https://www.instagram.com/lajufo_ekkw/
-
Sa16Mai2020Haus OranienInhalt anzeigen
Zu Hause, beim Sport, in der Schule, bei Ausflügen und natürlich auf Freizeiten – in jeder erdenklichen Situation können Unfälle passieren und dann sind wir auf schnelle Hilfe angewiesen. Dieser Kurs vermittelt euch das grundlegende Handwerkzeug für Unfallsituationen und Notfälle. Er besteht aus neun Unterrichtseinheiten und ist u. a. Voraussetzung für die Beantragung der Juleica.
Datum: 16.05.2020 Alter: 15-27 Jahre Teilnehmerplätze: min. 8/max. 16 Personen Beitrag: 20 € Anmeldeschluss: 11.05.2020
-
Do11Jun2020Haus OranienInhalt anzeigen
Ein Raum und ein Abend für die Gemeinschaft mit Gott. Ein Platz und eine Möglichkeit für dich: Zur Ruhe kommen. Auftanken. Kraft schöpfen. Neu ausrichten. In Verbindung treten mit dem Schöpfer des Universums.
Die PrayerRooms sind die ALL FOR ONE Gebetsabende. Sie bilden ein Herzstück der ökumenischen Arbeit.
Die Abende finden in den vielfältigen Gemeinden des Netzwerkes statt und werden jeweils von den Gemeinden selbst gestaltet. An manchen Abenden unterstützt die Netzwerk-Band ONE COLLECTIVE mit ihrer Musik und ihrer Art, die Anbetung und Gespräche mit Gott in Töne, Worte und Formen zu fassen.
Jeder, der die Bandbreite der Begegnungen mit Gott erleben oder uns im Gebet unterstützen möchte, ist herzlich zu diesen Abenden eingeladen. Auch wenn „Gebet eher nicht so dein Ding ist“ bisher, laden wir dich ein, hier etwas ganz Neues, Anderes und Ungewohntes zu erleben.
-
Fr12Jun2020Haus OranienInhalt anzeigen
Workshop "Präsentation und Moderation" mit Neuland Partner
Du wolltest schon immer mal wissen wie man gelungen präsentiert und moderiert? Dann ist unser Workshop "Moderation und Präsentation" durchgeführt von dem renommierten Unternehmen "Neuland Partners for Development & Training GmbH & Co. KG" genau das Richtige für dich.
Unter anderem wirst du dabei lernen:
- Unterschied zwischen Moderation und Präsentation
- Phasen der Moderation
- Moderationsmethoden
- Aufbau und Struktur von Präsentationen
- Spontan Präsentation souverän meistern
- Wie gestalte ich ein Plakat ansprechend
Datum: 12.06.2020 Ort: Haus Oranien, Heinrich-von-Bibra Platz 14a, 36037 Fulda Alter: ab 14 Jahre Teilnehmerplätze: mind. 8 / max. 12 Personen pro Workshop Teilnahmebeitrag: Enthaltene Leistungen: Kosten für Referenten/-innen, Material, Getränke, Snacks Anmeldeschluss: 01.06.2020
-
Mo06Jul2020Fr10Jul2020Haus der Jugend Hessisch LichtenauInhalt anzeigen
Komm mit!
… und schnuppere ZirkusLUFT & TheaterZAUBER
Eine erlebnisreiche, spannende, naturnahe und zauberhafte Entdeckungsreise in die Welt des Zirkus & Theaters. Wer hat Lust, gemeinsam eine gute Zeit mit vielen anderen Kindern zu haben? Sicher dir schnell einen Platz und KOMM MIT!Termin: 06.-10.07.2020 Ort: Haus der Jugend „An den großen Steinen“ in Hessisch Lichtenau/Reichenbach Alter: 8-12 Jahre Teilnehmerplätze: min. 20/ max.30 Kinder Preis: 159€ (Early Bird Frühbucherpreis bis 15.02.2020, danach 169€ bis 15.04.2020 und danach 179€) Enthaltene Leistungen: Fahrt im Reisebus, Unterkunft, Vollverpflegung, Programm, Versicherungen, Material Verantwortlich: Anne-Kathrin Mader und ein ehrenamtliches Team von Jugendlichen und jungen Erwachsenen Anmeldeschluss: 31.05.2020
-
Di07Jul202017:00Aschenberg, VersöhnungskircheInhalt anzeigen
Was? Bei Schönem Wetter bauen wir zusammen Schwedenstuhl zum Relaxen und wohlfühlen
-
Do09Jul202015:00Aschenberg/VersöhnungskircheInhalt anzeigen
Was? „Rally rund um die Insel“ – auf dem Aschenberg,
im Zeitraum zwischen 15.00 und 18.00 Uhr
Abholen der Rally in der angegebenen Zeit.
Laufen: alleine, in Gruppen aus einem/zwei Haushalt/en oder zu zweit mit Abstand. Beachten: ohne Betreuung, Kinder oder Familien gehen selbstständig.
Preisverleihung nach Abgabe!
Wer? Groß und Klein, Scheiben und Lesen können ist nötig!
-
Fr10Jul202019:00Aschenberg/VersöhnungskircheInhalt anzeigen
Was? Lagerfeuer und Spiele auf der Insel
Wer? 8 Jugendliche ab 14 Jahren
Mitbringen: Mund- Nasen- Schutz
-
Mo13Jul202019:00Inhalt anzeigen
Was? Escaperroom online
Wo? Online per Zoom / Link in der Instagrambio ejfulda
Was brauchst du dafür? PC, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang
Wer? Jugendliche ab 14 Jahren
-
Mo20Jul202015:00Vor dem Haus Oranien, Heinrich-von-Bibra-Platz 14aInhalt anzeigen
Was? Das Smarthphonegestützte Outdoorspiel „Agent X“ in der Fuldaer Innenstadt mit einem anschließendem Picknick im Schlossgarten.
Was soll mitgebracht werden? Smartphone, Picknickdecke/Unterlage, eigenes Essen und Trinken
Wer? Jugendliche ab 12 Jahre
-
Mo27Jul2020Fr31Jul20209:30Evangelische Kreuzkirche Fulda-NeuenbergInhalt anzeigen
Was? Ferienspiele mit Spiel und Bastelaktionen, je nach Wetterlage meistens draußen
Wer? Kinder zwischen 7 und 12 Jahren.
Anmeldung: www.kreuzkirche-fulda.de
-
Di28Jul2020Mi29Jul202010:00Vor dem Haus Oranien, Heinrich-von-Bibra-Platz 14aInhalt anzeigen
Was? In dem Workshop wird es darum gehen verschiedene (Theater-) Übungen, aber auch sich selbst kennenzulernen. Je nach Wetterlage und Inhalt wird der Workshop im Haus Oranien und im Schlossgarten Fulda stattfinden.
Wann? Dienstag, 28.07.2020 und Mittwoch, 29.07.2020 von 10-17 Uhr
Wo? Vor dem Haus Oranien, Heinrich-von-Bibra-Platz 14a
Was soll mitgebracht werden?: Decke/gemütliche Unterlage, dicke Socken, Stift und Papier Teilnehmerzahl: 8
Wer? Jugendliche ab14 Jahre, 6 Plätze, Dringend vorher anmelden!
-
Mo03Aug2020Do06Aug202019:30Kooperationsraum Hünfelder LandInhalt anzeigen
Was? Wann? Wo?
03.08.2020 Kirchenkino, ab 12 Jahre (Eiterfeld)
04.08.2020 Kirchenkino, ab 12 Jahre (Mansbach)
05.08.2020 Kirchenkino, ab 12 Jahre (Hünfeld)
06.08.2020 Kirchenkino, ab 12 Jahre (Burghaun)
Wir machen Kino in den Kirchen, jeden Tag läuft ein anderer Film, mit Popcorn und Limo, jeweils 19:30- max. 22 Uhr -
Mo03Aug2020Fr07Aug20209:30Evangelische Kreuzkirche Fulda-NeuenbergInhalt anzeigen
Was? Ferienspiele mit Spiel und Bastelaktionen, je nach Wetterlage meistens draußen
Wer? Kinder zwischen 7 und 12 Jahren.
Anmeldung: www.kreuzkirche-fulda.de
-
Di04Aug2020Do06Aug2020Haus Oranien
-
Fr07Aug2020FuldaInhalt anzeigen
Was? Komm mit uns auf eine Kanutour auf der schönsten Strecke der Fulda. Wir fahren von der Stadtbrücke in Rotenburg nach Beiseförth. Auf diesem Abschnitt haben wir eine flotte Strömung, wilde Natur und auf jeden Fall viel Spaß. Die gesamte Strecke hat keine Wehre, sondern nur eine Schleuse zum Selbstschleusen. So können auch Anfänger gut mitmachen. Zum Abschluss machen wir auf dem Campingplatz in Beiseförth ein Lagerfeuer.
Wann? 07.08.2020, 10 – 20 Uhr
Wo? auf der Fulda, Rotenburg nach Beiseförth, nach Absprache organisieren wir die gemeinsame An- und Abfahrt
Wer? Jugendliche ab 14 Jahren
Kosten: 28€
-
Mo10Aug20209:30Kooperationsraum Hünfelder LandInhalt anzeigen
Was? Wir schlagen uns in den Wald und gehen einem Rätsel auf die Spur. Wenns klappt, treffen wir uns am Ende zu Stockbrot am Lagerfeuer.
Wann? 10.08.2020, 09:30 – 13 Uhr
Wo? bei Hünfeld
Wer? Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre
Verantwortlich. Janine Frisch
-
Di11Aug2020
-
11:00HofbieberInhalt anzeigen
Was? Ein Tagesausflug zum Feldbogenparcour am Nässegrund bei Hofbieber. Hier werden wir 3D-Schießen, d.h. 28 Ziele, können auf dem Parcours, ähnlich dem Golfparcours, abgelaufen und beschossen. Unser Treffpunkt wird die Zentrale Hütte sein.
Wann? 11.08.2020, 11-16 UhrWo? Parcours am Nässegrund, 36145 Hofbieber (Weitere Informationen auf der Seite des Feldbogensport Verein Elters), nach Absprache organisieren wir die gemeinsame An- und Abfahrt
Wer? Jugendliche ab 14 Jahren, Anmeldung erbeten.Kosten: 15€
-
Mi12Aug20209:00Hünfeld, Ev. GemeindehausInhalt anzeigen
Was? Wir packen unseren Materialpool aus und bauen euch davon Stationen auf. Du kannst dich mit Materialien ausprobieren, die du sonst nicht zur Hand hast. Das beste ist, deine Werke kannst du am Ende mit nach Hause nehmen. Vom Holzteelichthalter, zur bedruckten Stofftasche, bestempeltes Packpapier und Ytongskulpturen, alles ist möglich.
Wann? 12.08.2020, 9-12 Uhr + 15-18 Uhr
Wo? Hünfeld, Ev. Gemeindehaus
Wer? jung und alt, die Stationen und Materialien lassen verschiedene Alterstufen ab 6 Jahre oder jünger in Begleitung der Eltern zu. Jugendliche können auch selbstständig unter Anleitung mit Akkuschrauber, Feile und Bohrmaschine arbeiten. Anmeldung erbeten.
Kosten: je nach Materialbedarf ist eine Kostenbeteiligung bis 10€ vorgesehen
-
Fr14Aug2020So16Aug2020Jugendzeltplatz RasdorfInhalt anzeigen
Zeltwochenende (Kooperationsraum Nord)
Trau dich!... und endecke die wilde Natur
Termin: 14. – 16.08.2020 Ort: Jugendzeltplatz Rasdorf Alter: 12 - 17 Jahre
Preis: 49,- € Anmeldeschluss: 31.07.2020 -
Sa22Aug2020Inhalt anzeigen
Verschoben - Informationen folgen
„Konfi-CUP“ trifft „MEHR Jugendevent“ – das zusammen ergibt DEN KONFI-Tag 2020
Am 22. August treffen sich alle Konfirmandengruppen des Kirchenkreises Fulda im Stadion NN. Gesucht wird an diesem Tag die beste Fußballmannschaft und die beste Fan-Mannschaft. Die Fußballsieger qualifizieren sich damit sogar für das Turnier der Landeskirche. Und natürlich winken attraktive Pokale!
Außerdem gibt es zahlreiche Stationen zum Chillen oder für Action und Kreativität. Und natürlich ist das Team der MEHR Jugendevents vor Ort, um mit Andacht und Aktionen das Programm des Konfi-Tages abzurunden. Das wird ein Spitzentreffen aller Konfis im Kirchenkreis! Geht schon mal ins Trainingslager… Zeit, das sich was dreht…!
Natürlich sind Eltern und Interessierte als Zuschauer herzlich willkommen! Anmelden können sich nur Konfirmandengruppen, keine Einzelspieler.
Datum: 22.08.2020 Alter: für alle Konfirmandengruppen aus dem Kirchenkreis Fulda Verantwortlich: Konfirmandenbeauftragter Pfarrer Holger Biehn, Janine Frisch und das MEHR Team der EJ Fulda
-
Fr18Sep2020So20Sep2020Jugendherberge Fulda
-
Di29Sep2020Inhalt anzeigen
Das Jugendforum ermöglicht euch die Mitbestimmung in der Evangelischen Jugend. Es gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, gehört zu werden und aktiv an der Gestaltung des Kirchenkreises Fulda mitzuwirken.
Es bietet euch:
- Diskussions- und Handlungsräume für die Auseinandersetzung mit selbstgewählten Fragen und Themen
- eine Plattform für die Vernetzung untereinander
- die Möglichkeit, eigene Veranstaltungen umzusetzen
- Unterstützung und Begleitung bei euren Vorhaben
Gemeinsam mit uns könnt ihr eure Möglichkeiten nutzen, die Gemeinden um euch herum selbst zu gestalten und zu entwickeln. Willkommen sind interessierte Jugendliche sowie Jugendliche, die bereits in anderen Gruppen aktiv sind und ihre Gruppen untereinander vernetzen wollen oder gemeinsam Projekte umsetzen möchten.
An diesem Abend habt ihr die Möglichkeit selber mitzugestalten, wie es mit dem Jugendforum weitergeht.
-
Sa24Okt2020Inhalt anzeigen
Das Jugendforum ermöglicht euch die Mitbestimmung in der Evangelischen Jugend. Es gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, gehört zu werden und aktiv an der Gestaltung des Kirchenkreises Fulda mitzuwirken.
Es bietet euch:
- Diskussions- und Handlungsräume für die Auseinandersetzung mit selbstgewählten Fragen und Themen
- eine Plattform für die Vernetzung untereinander
- die Möglichkeit, eigene Veranstaltungen umzusetzen
- Unterstützung und Begleitung bei euren Vorhaben
Gemeinsam mit uns könnt ihr eure Möglichkeiten nutzen, die Gemeinden um euch herum selbst zu gestalten und zu entwickeln. Willkommen sind interessierte Jugendliche sowie Jugendliche, die bereits in anderen Gruppen aktiv sind und ihre Gruppen untereinander vernetzen wollen oder gemeinsam Projekte umsetzen möchten.
-
Fr13Nov2020Haus OranienInhalt anzeigen
Für uns ist es selbstverständlich, DANKE zu sagen, all den ehrenamtlichen Teamern, die das ganze Jahr über die Veranstaltungen der EJ Fulda planen, mitgestalten und durchführen.
Ohne diese motivierten Teamer könnten wir die Angebote für Kinder und Jugendliche nicht in diesem Rahmen anbieten.
So findet jedes Jahr am Ende des Jahres, wenn alle Veranstaltungen „geschafft“ sind, ein großer DANKE-Abend statt. Alle Ehrenamtlichen bekommen dazu noch einmal eine besondere Einladung!
Datum: 13.11.2020 Uhrzeit: 18 – 21:30 Uhr Ort: ESG, Haus Oranien Fulda Eintritt frei!