-
So06Jan2019Sa12Jan2019„Gruppotel Alte Post“, St. LeonhardInhalt anzeigen
Fünf Skitage im Skigebiet Pitztaler Gletscher, Rifflsee und Hochzeiger für Anfänger und Fortgeschrittene stehen auf dem Programm. Die Evangelische Kreuzkirche Fulda bietet in Kooperation mit dem Dekanat Vogelsberg im Januar 2019 eine Skifreizeit für Jugendliche ab 13 Jahren ins Pitztal/Österreich an. In den hessischen Schulferien gehts mit dem Reisebus nach St. Leonhard. Das Haus liegt in einem der faszinierendsten Naturparadiese Österreichs - im Tiroler Pitztal mit dem höchsten Berg Tirols, der Wildspitze (3.774 m.) Im Haus können wir Billard, Tischtennis, Tischfußball, Dart spielen und gemütliche Kinoabende zusammen verbringen. Skifahren geht quasi direkt vor der Tür, wir haben einenhauseigener Eislaufplatz und die Rodelbahn zum Schlittenfahren ist gleich gegenüber. Neben dem Sport verbringen wir auch gemeinsame Zeit beim täglichen religiösen Tagesbeginn und dem Abendprogramm.
Die Anmeldung erfolgt über das Dekanat Vogelsberg (06641-645493; Email: ev.dekanat.vogelsberg@ekhn-net.de) Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden sich auf der Homepage der Kreuzkirche (www.kreuzkirche-fulda.de)
Termin: 6.-12.1.2019 Ort :„Gruppotel Alte Post“, St. Leonhard Alter: 13 - 18 Jahre Teilnehmerplätze: min. 20/max. 28 Personen Preis: 320€ Enthaltene Leistungen: Halbpension und Lunchpaket, Skibus direkt vor dem Hotel und Busfahrt Extra: ggf. Leihgebühren für Ski- bzw. Snowboardausrüstung und Skipass vor Ort Verantwortlich: Pfarrer Stefan Bürger und ein Team
-
Sa26Jan201910:30ESG, Haus Oranien, 4. StockInhalt anzeigen
Teamer- Starter- Tag
Du willst 2019 bei der Evangelischen Jugend Fulda mitzuwirken. Dann ist dieser Termin die Gelegenheit um erstmal reinzuschauen, wer wir eigentlich sind und was wir genau machen.
Hier lernen sich alle Teamer für 2019 kennen. Wir stellen die verschiedenen Veranstaltungen vor und erklären nochmal was zu den jeweiligen Rahmenbedingungen zu denen du dich einbringen kannst. Schlussendlich teilen wir die Teams 2019 ein. Natürlich darf auch der Spaß und gutes Essen nicht fehlen.
Also woraus wartest du noch, melde dich für den Teamer-Starter- Tag Kick Off an!
Datum: 26.01.2019 Uhrzeit: 10:30 – 16 Uhr Ort: ESG, Haus Oranien Fulda Anmeldeschluss: 24.01.2019 Eintritt frei!
-
Fr08Feb2019So10Feb2019Burg Fürsteneck, EiterfeldInhalt anzeigenZum Medienwettbewerb zur Kirchenvorstandswahl 2019: Digital Storytelling in der Videofilmarbeit – Erarbeitung von exemplarischen Kurzfilmen (3 Minuten) .Bestandteile:
- Grundlagen der Filmarbeit, Storyboard,
- Videoschnitt und Musikbearbeitung werden
- vermittelt und live ausprobiert.
Datum: 8. – 10. Februar Ort: Burg Fürsteneck, Eiterfeld Teilnahmebeitrag: 50,00 € Weitere Information und Anemeldung beim Referat Kinder- und Jugendarbeit. Wilhelmshöher Allee 33034131 Kassel Tel.: 0561/93 78 341 E-Mail: jugend@ekkw.de
-
Di19Feb201910.00 – 17.00 UhrHaus der Kirche, KasselInhalt anzeigen
Studientag: „Christliche Escape Rooms“
Kennenlernen und Erproben einer neuen,spielerisch-jugendgemäßen Methode biblisch-spritueller Erfahrung.
---Gilt als JuLeiCa verlängerung.---Datum: 19. Februar, 10.00 – 17.00 Uhr Ort: Haus der Kirche, Kassel Teilnahmebeitrag: 35,00 € Weitere Information und Anemeldung beim Referat Kinder- und Jugendarbeit. Wilhelmshöher Allee 33034131 Kassel Tel.: 0561/93 78 341 E-Mail: jugend@ekkw.de
-
Sa16Mrz201918:00 UhrFriedenskirche (Bronnzell)Inhalt anzeigen
Die MEHR Jugendevents sind seit zwei Jahren das Jugendgottesdienstformat in unserem Kirchenkreis. Dieses Jahr planen wir wieder zwei große Events von jungen Menschen für junge Menschen. Sowohl im März als auch am Oktober könnt ihr das durchdachte Samstagabend-Programm des MEHR Teams erwarten: Ein herzlicher Empfang, Jugendgottesdienst, Essen, Trinken, Musik, Spiel, Workshops, Mitmachaktionen und Chillen. Wir zeigen euch das bunte MEHR der evangelischen Jugend und kommen damit in die verschiedenen Kirchengemeinden! Wenn ihr bei euch mal etwas anderes im Gottesdienst machen wollt, ladet uns einfach ein. Unsere Jugendgottesdienste holen das MEHR aus den Kirchen, probiert es aus!
Datum: Samstag, 26.10.2019 Uhrzeit: 18 – 21 Uhr Ort: Kirche Petersberg, Gemeindehaus, An St. Johann. 1-5, 36100 Petersberg Alter: ab 13 Jahre Verantwortlich: Janine Frisch und das Team der MEHR Jugendevents Eintritt frei! Ohne Anmeldung.
-
Mo25Mrz2019Mi27Mrz2019Studienzentrum Josefstal, Schliersee-JosefstalInhalt anzeigenZertifizierte Weiterbildung in 4 ModulenModul 1: Wer bin ich?Identität und Menschliches.---Gilt als JuLeiCa verlängrung.---
Datum: 25. – 27. März Ort: Studienzentrum Josefstal, Schliersee-Josefstal Teilnahmebeitrag: 191,00 € Weitere Information und Anemeldung beim Referat Kinder- und Jugendarbeit. Wilhelmshöher Allee 33034131 Kassel Tel.: 0561/93 78 341 E-Mail: jugend@ekkw.de
-
Di26Mrz2019Inhalt anzeigen
Das Jugendforum ermöglicht euch die Mitbestimmung in der Evangelischen Jugend. Es gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, gehört zu werden und aktiv an der Gestaltung des Kirchenkreises Fulda mitzuwirken.
Es bietet euch:
- Diskussions- und Handlungsräume für die Auseinandersetzung mit selbstgewählten Fragen und Themen
- eine Plattform für die Vernetzung untereinander
- die Möglichkeit, eigene Veranstaltungen umzusetzen
- Unterstützung und Begleitung bei euren Vorhaben
Gemeinsam mit uns könnt ihr eure Möglichkeiten nutzen, die Gemeinden um euch herum selbst zu gestalten und zu entwickeln. Willkommen sind interessierte Jugendliche sowie Jugendliche, die bereits in anderen Gruppen aktiv sind und ihre Gruppen untereinander vernetzen wollen oder gemeinsam Projekte umsetzen möchten.
-
Fr12Apr2019Mi17Apr2019Jugendbildungsstätte Volkersberg, Bad BrückenauInhalt anzeigen
Zusammen mit den Evang. Kirchenkreisen Hanau/Gelnhausen/Schlüchtern
Die Ausbildung zur Jugendleiter-Card (JuLeiCa) ist unsere jährliche Grundausbildung für alle, die ehrenamtlich irgendwo in einer Kirchengemeinde oder auf regionaler Ebene bei uns mitarbeiten wollen.
Hier kannst du dir pädagogische Basics im Umgang mit Menschen und Gruppen aneignen sowie Kompetenzen für verschiedene Bereiche der Kinder- und Jugendarbeit erwerben. Auch der eigene Glaube und die Auseinandersetzung damit ist ein Thema. Dabei setzen wir auf eine gesunde Mischung aus Theorie und Praxis. Theoretisches Wissen muss immer praktisches Handeln nützen; deswegen ist unser Bunter Grundkurs erlebnis- und erfahrungsorientiert und macht richtig Spaß! Das Zertifikat macht sich nicht nur bei Bewerbungen gut, sondern die erlernten Skills nützen dir für dein ganzes Leben. Und mit der JuLeiCa kommst du in den Genuss zahlreicher Vergünstigungen und Rabatte, z.B. im Schwimmbad oder im Kino.
Datum: 12.04. – 17.04.2019 Ort: Jugendbildungsstätte Volkersberg, Bad Brückenau Teilnahmebeitrag: 120 € Enthaltene Leistungen: alle JuLeiCa- Ausbildungsmodule, Material, Verpflegung, Übernachtung Verantwortlich: Janine Frisch und Hauptamtliche aus den anderen Kirchenkreisen Anmeldebeginn: sofort. Die Plätze sind immer schnell vergeben! Anmedlung über buntergrundkurs.de oder den entsprechenden Flyer. Anmeldeschluss: 22.03.2019
-
Sa11Mai2019Haus OranienInhalt anzeigen
Zu Hause, beim Sport, in der Schule, bei Ausflügen und natürlich auf Freizeiten – in jeder erdenklichen Situation können Unfälle passieren und dann sind wir auf schnelle Hilfe angewiesen. Dieser Kurs vermittelt euch das grundlegende Handwerkzeug für Unfallsituationen und Notfälle. Er besteht aus neun Unterrichtseinheiten und ist u. a. Voraussetzung für die Beantragung der Juleica.
Datum: 11.05.2019 Alter: 15-27 Jahre Teilnehmerplätze: min. 8/max. 16 Personen Beitrag: 20 € Anmeldeschluss: 06.05.2019
-
Sa18Mai2019So19Mai2019Inhalt anzeigen
Das Jugendforum ermöglicht euch die Mitbestimmung in der Evangelischen Jugend. Es gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, gehört zu werden und aktiv an der Gestaltung des Kirchenkreises Fulda mitzuwirken.
Es bietet euch:
- Diskussions- und Handlungsräume für die Auseinandersetzung mit selbstgewählten Fragen und Themen
- eine Plattform für die Vernetzung untereinander
- die Möglichkeit, eigene Veranstaltungen umzusetzen
- Unterstützung und Begleitung bei euren Vorhaben
Gemeinsam mit uns könnt ihr eure Möglichkeiten nutzen, die Gemeinden um euch herum selbst zu gestalten und zu entwickeln. Willkommen sind interessierte Jugendliche sowie Jugendliche, die bereits in anderen Gruppen aktiv sind und ihre Gruppen untereinander vernetzen wollen oder gemeinsam Projekte umsetzen möchten.
-
Fr14Jun2019So16Jun2019Ev. Jugendbildungsstätte Frauenberg, Bad HersfeldInhalt anzeigen
Landesjugendforum auf dem Hessentag
Das Landesjugendforum begibt sich auf den Hessentag.
Hier lernt man neue Leute und vor allem neue Ideen kennen.Datum: 14. – 16. Juni Ort: Ev. Jugendbildungsstätte Frauenberg, Bad Hersfeld Teilnahmebeitrag: 15,00 € Weitere Information und Anemeldung beim Referat Kinder- und Jugendarbeit. Wilhelmshöher Allee 33034131 Kassel Tel.: 0561/93 78 341 E-Mail: jugend@ekkw.de
-
Mi19Jun2019So23Jun2019DortmundInhalt anzeigen
Fahrt zum 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Dortmund
Mitreißende Gottesdienste und Open-Air-Konzerte mitten in der Stadt. Podiumsdiskussionen zu brandaktuellen Themen mit Leuten, die wir sonst nur im Fernsehen sehen. Begegnungen mit anderen Jugendlichen aus aller Welt, Poetry Slam, Workshops, das Zentrum Jugend - das wollen wir mit euch erleben.
Du bist eingeladen! Der Kirchentag ist ein tolles Erlebnis, gerade auch mit einer Gruppe von Jugendlichen aus unserem Kirchenkreis. Wir freuen uns sehr darauf, mit dir den Kirchentag zu erleben.
Das Programm des Kirchentags bietet Möglichkeiten für jeden Geschmack. Fünf Tage lang kommen über 100.000 Menschen nach Dortmund, um sich in Vorträgen, Konzerten, Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen dem Thema „Vertrauen“ zu nähern. „Was für ein Vertrauen“ ist eine Losung, die Zuversicht und Ermutigung gibt, ohne dabei Fragen und Zweifel auszusparen. Weitere Infos auf www.kirchentag.de
Datum: 19.06. – 23.06.2019 Ort: Überall in Dortmund Alter: 16-25 Jahre Beitrag: 150 € Enthaltene Leistungen: Transport zum Kirchentag im Reisebus, Unterbringung im Gemeinschaftsquartier mit Frühstück, Eintritt zu sämtlichen Veranstaltungen des Kirchentages und die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Für die Tagesverpflegung über das Frühstück hinaus ist jede/r Teilnehmende selbst verantwortlich. Anmeldeschluss: 28.02.2019 Hinweis: Anträge auf Schulbefreiung können erstellt werden. Ermäßigungen sind möglich. Bitte sprecht uns persönlich an.
-
Mo24Jun2019Mi26Jun2019Studienzentrum Josefstal, Schliersee-JosefstalInhalt anzeigenZertifizierte Weiterbildung in 4 ModulenModul 2: Ich und die Anderen.Empathie und Zwischenmenschliches---Gilt als JuLeiCa verlängrung.---
Datum: 24. – 26. Juni Ort: Studienzentrum Josefstal, Schliersee-Josefstal Teilnahmebeitrag: 191,00 € Weitere Information und Anemeldung beim Referat Kinder- und Jugendarbeit. Wilhelmshöher Allee 33034131 Kassel Tel.: 0561/93 78 341 E-Mail: jugend@ekkw.de
-
Mo01Jul2019Fr05Jul2019ReichenbachInhalt anzeigen
KOMM MIT! ... dem HANDwerk auf der Spur
Bauen, Töpfern, Filzen, Werken, Erfinden, Gestalten, Action, Spannung, Geschichten aus der Bibel, Spiele und Gemeinschaft...
All dies und noch viel mehr erwartet dich auf unserer Kinderfreizeit im Haus der Jugend „An den großen Steinen“ in Hessisch Lichtenau/Reichenbach.
Wir begeben uns 5 Tage lang auf eine erlebnisreiche und spannende Entdeckungsreise auf der Spur von HANDwerkern und CO. Wer Lust hat, gemeinsam mit anderen eine gute Zeit zu haben, neue Freunde zu finden, spannende Geschichten zu hören, sich sportlich und kreativ auszutoben, der kann sich hier anmelden und ist dabei! Sicher dir schnell einen Platz und KOMM MIT!
Termin: 01.07.-05.07.2019 Ort: Haus der Jugend „An den großen Steinen“ in Hessisch Lichtenau/Reichenbach Alter: 8-12 Jahre Teilnehmerplätze: min. 20/max. 30 Personen Beitrag: 159 € (Early Bird-Frühbucherpreis bis 31.01.2019, danach 169€ bis 31.03.2019 und danach 179€) Enthaltene Leistungen: So wie beim letzten Mal Verantwortlich: So wie beim letzten Mal Anmeldeschluss: 31.05.2019
-
So28Jul2019So04Aug2019Communauté de Taizé, FrankreichInhalt anzeigen
Taizé kennenlernen
Schnupperfahrt zum internationalen Jugendtreffen:
Spiritualität erleben, Reflexion in derGruppe, Gespräch mit den BrüdernDatum: 28. Juli – 4. August Ort: Communauté de Taizé, Frankreich Teilnahmebeitrag: 175,00 € Weitere Information und Anemeldung beim Referat Kinder- und Jugendarbeit. Wilhelmshöher Allee 33034131 Kassel Tel.: 0561/93 78 341 E-Mail: jugend@ekkw.de
-
Sa17Aug2019TannInhalt anzeigen
„Konfi-CUP“ trifft „MEHR Jugendevent“ – das zusammen ergibt DEN KONFI-Tag 2019.
Am 24. August treffen sich alle Konfirmandengruppen des Kirchenkreises Fulda im Stadion NN. Gesucht wird an diesem Tag die beste Fußballmannschaft und die beste Fan-Mannschaft. Die Fußballsieger qualifizieren sich damit sogar für das Turnier der Landeskirche. Und natürlich winken attraktive Pokale!
Außerdem gibt es zahlreiche Stationen zum Chillen oder für Action und Kreativität. Und natürlich ist das Team der MEHR Jugendevents vor Ort, um mit Andacht und Aktionen das Programm des Konfi-Tages abzurunden. Das wird ein Spitzentreffen aller Konfis im Kirchenkreis! Geht schon mal ins Trainingslager… Zeit, das sich was dreht…!
Natürlich sind Eltern und Interessierte als Zuschauer herzlich willkommen! Anmelden können sich nur Konfirmandengruppen, keine Einzelspieler!
Datum: 24.08.2019 Alter: für alle Konfirmandengruppen aus dem Kirchenkreis Fulda Verantwortlich: Konfirmandenbeauftragter Pfarrer Holger Biehn, Janine Frisch und das MEHR Team der EJ Fulda
Weitere Infos folgen!
-
Mi21Aug2019So25Aug2019Ziegeleipark MildenbergInhalt anzeigen
Das Chaos Communication Camp ist das alle vier Jahre stattfindende Hacker-Treffen und die Open-Air-Hackerparty des Chaos Computer Clubs (CCC). An fünf Tagen im brandenburgischen Hochsommer kommen tausende Hacker, Technikfreaks, Bastler, Künstler und Utopisten auf dem Camp-Gelände zusammen, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und miteinander zu feiern. Sie beschäftigen sich mit Themen rund um Informationstechnologie, Computersicherheit, Hacking, mit der Make- und Break-Szene, dem kritisch-schöpferischen Umgang mit Technologie und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.
Dieses Jahr kannst du Teil dieses besonderen Events sein. Wir fahren gemeinsam zum Campgelände, zelten gemeinsam, treffen uns einmal am Tag zum gemeinsamen Austausch, Kochen und Essen. Dabei steht auch die spannende Frage im Raum, wie sich Digitalisierung unserer Welt und vielleicht sogar Hacking mit dem Nachhaltigkeit und Nächstenliebe zusammen leben und denken lassen. In der restlichen Zeit könnt ihr das Gelände, die Angebote und das Programm auf eigene Faust entdecken. Da ist für alle was dabei, egal ob du noch nie einen Lötkolben gesehen hast oder am liebsten Dinge auseinanderbaust, egal ob du dein Smartphone bisher nur für Chats und Fotos genutzt hast oder ob du schon dein eigenes Programm geschrieben hast. Und es ist fast auch egal, ob du überhaupt viel von Technik verstehst, wenn du Lust hast, dich auf das Chaosabenteuer einzulassen.
Ort: Ziegeleipark Mildenberg, Zehdenick, im Norden von Berlin Alter: 16-27 Jahre Teilnehmerplätze: min. 7/max. 10 Personen Beitrag: 259 € (Early Bird-Frühbucherpreis bis 31.01.2019, danach 269 € bis 31.03.2019 und danach 279 €) Enthaltene Leistungen: Die Anreise, ein gemeinsames Essen pro Tag und das Ticket Verantwortlich: Janine Frisch Anmeldeschluss: 31.06.2019
-
So01Sep201912:00Domplatz FuldaInhalt anzeigen
B.A.S.E. FULDA – OPEN AIR
“Light up the Dom” ist ein Festival für Jugendliche, Teens, Kinder, Familien, aber auch für alle anderen Altersgruppen.
Los geht‘s ab 12 Uhr mit einem bunten Programm am ganzen Tag. Mit am Start ist natürlich die All for One Band ONE COLLECTIVE. Außerdem könnt ihr euch freuen auf Ecclesia Worship, Samuel Rösch, den aktuellen Sieger von The Voice of Germany mit seiner Band Paperclip, Poetry Slam mit Marco Michalzik, feinster christlicher Hip Hop mit den O‘Bros und Party mit DJ Peppi. Der B.A.S.E. Jugendgottesdienst wird zum krönenden Abschluss mit Johannes Hartl als Sprecher und der Worshipband Könige und Priester gefeiert.
-
Di03Sep2019Inhalt anzeigen
Das Jugendforum ermöglicht euch die Mitbestimmung in der Evangelischen Jugend. Es gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, gehört zu werden und aktiv an der Gestaltung des Kirchenkreises Fulda mitzuwirken.
Es bietet euch:
- Diskussions- und Handlungsräume für die Auseinandersetzung mit selbstgewählten Fragen und Themen
- eine Plattform für die Vernetzung untereinander
- die Möglichkeit, eigene Veranstaltungen umzusetzen
- Unterstützung und Begleitung bei euren Vorhaben
Gemeinsam mit uns könnt ihr eure Möglichkeiten nutzen, die Gemeinden um euch herum selbst zu gestalten und zu entwickeln. Willkommen sind interessierte Jugendliche sowie Jugendliche, die bereits in anderen Gruppen aktiv sind und ihre Gruppen untereinander vernetzen wollen oder gemeinsam Projekte umsetzen möchten.
Deshalb treffen wir uns am 03.09.2019 zu einer Vollversammlung des Landesjugendforums
-
Sa14Sep201910:30Innenstadt FuldaInhalt anzeigen
Hessischer Familientag - eine Open-Air-Veranstaltung für alle Generationen!
Ziel des Hessischen Familientages ist es, die Belange und Interessen von Familie verstärkt ins öffentliche Blickfeld zu rücken und Familien- und Kinderfreundlichkeit nachhaltig auf allen Ebenen zu fördern und anzuerkennen.
Wer veranstaltet den Hessischen Familientag?
Veranstalter der Hessischen Familientage sind das Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) und die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie e.V. in Kooperation mit der jeweils gastgebenden Stadt.
Hessische Familientage im Überblick - Information, Beratung, Spiel und Spaß
Der 1. Hessische Familientag wurde gemeinsam mit der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie e.V. am 24. August 2002 in Bensheim mit über 12. 000 Besuchern veranstaltet.
Der 2. Hessische Familientag fand am 12. Juli 2003 in Fulda mit 36.000 Besucher statt.
Der 3. Hessische Familientag am 9. Juni 2005 in Hofgeismar stand unter dem Motto "Mitmachen, miterleben" und stellte den 30.000 Gästen überzeugend dar, wie viele Menschen sich in ihren unterschiedlichsten Organisationen dafür einsetzen, dass Hessen noch kinder- und familienfreundlicher wird.
Den 4. Hessische Familientag am 30. Juni 2007 in Eschborn besuchten rund 25.000 Besucherinnen und Besucher.
Zum 5. Hessischen Familientag am 20. Juni 2009 kamen 31.000 Besucherinnen und Besucher nach Korbach im Waldecker Land, um die ihnen gewidmete Großveranstaltung unter dem Motto „Vorfahrt für Familie“ zu erleben.
Den 6. Hessischen Familientag am 17. September 2011 in Eltville unter dem Motto " Soziale Netzwerke stärken - Familiennetzwerke leben" erlebten rund 20.000 Besucherinnen und Besucher.
Der 7. Hessischen Familientag am 8. Juni 2013 in Weilburg stand unter dem Motto "Weil Familie gut tut!". Es wurden über 16.000 Besucherinnen und Besucher in der Familientagsstadt an der Lahn gezählt.
Der 8. Hessische Familientag fand am 11. Juli 2015 in Alsfeld unter dem Motto "Fantastisch für Familien" statt.
Der 9. Hessische Familientag in Fritzlar am 20. August 2017 lockte unter dem Motto "Liebenswert für Familien" Besucherinnen und Besucher an.
Der 10. Hessische Familientag wird am 14. September 2019 in Fulda stattfinden.
Umsonst & Draußen
Mit dem Familientag bieten die Kooperationspartner eine Plattform, auf der sich vielfältige Angebote und Stärken von Dienstleistern im Familienbereich präsentieren. Auf der ganztags "Openair" Veranstaltung, umsonst & draußen in der Fußgängerzone der jeweils gastgebenden Stadt, können Besucherinnen und Besucher direkt mit Familienpolitikerinnen und Familienpolitikern ins Gespräch kommen, Akteure aus der regionalen und überregionalen praktischen Familienarbeit kennen lernen, neue Kontakte und Netzwerke knüpfen und das bunte Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie genießen.
-
Fr27Sep2019So29Sep2019Ev. Jugendbildungsstätte Frauenberg,Bad HersfeldInhalt anzeigenWorkshops zu den klassischen Instrumenten der Rock- und Pop-Musik
für Mitglieder von Jugend-Bands in und aus der Ev. Jugend.Coaching und Weiterentwicklung der Gruppenmitglieder.Datum: 27. – 29. September Ort: Ev. Jugendbildungsstätte Frauenberg, Bad Hersfeld Teilnahmebeitrag:100,00 € Weitere Information und Anemeldung beim Referat Kinder- und Jugendarbeit. Wilhelmshöher Allee 33034131 Kassel Tel.: 0561/93 78 341 E-Mail: jugend@ekkw.de
-
Do10Okt2019So13Okt2019Ev. Kirche PetersbergInhalt anzeigen
Du möchtest dich intensiv in einem bestimmten Bereich fortbilden, was Neues ausprobieren oder suchst eine Möglichkeit, deine Juleica zu verlängern? Dann bist du bei unseren Intensiv-Workshops am Ende der Herbstferien 2019 genau richtig. Diesmal wird sich vieles um das Thema selber bauen drehen. Vielleicht braucht ihr ja noch etwas Neues für euren Jugendraum? Weitere Workshops beschäftigen sich mit dem Themenbereich rund um Freizeiten und Spielen, aber natürlich kommt auch die Technik nicht zu kurz. Abends ist immer genügend Zeit, noch einmal zusammenzukommen und sich auszutauschen. An einem Nachmittag findet ein Kreativmarkt statt, wo ihr eure eigenen Sachen pimpen und einfach mal neue Materialien ausprobieren könnt.
Außerdem gelten die Workshops als JuLeiCa verlängerung. Für den, der also seine JuLeiCa auffrischen muss, ist das der ideale Zeitpunkt.Datum: 10.10. – 12.10.2019 Ort: Ev. Kirche Petersberg, Gemeindehaus, An St. Johann. 1-5, 36100 Petersberg Alter: ab 14 Jahre Teilnehmerplätze: mind. 8 / max. 12 Personen pro Workshop Teilnahmebeitrag: 30 € Enthaltene Leistungen: Kosten für Referenten/-innen, Material, Getränke, Mittagessen, Snacks Anmeldeschluss: 30. September 2019
-
Di15Okt201918:00ESG Heinrich-v.-Bibra-Platz 1a, 36037 Fulda, 4 StockInhalt anzeigen
Ein Raum zum abhängen und chillen, denken und erleben, werkeln und kochen: Das Programm bestimmst Du mit! Was liegt gerade an? Wo drückt der Schuh? Was wolltest du schon immer mal machen? … hier hat alles seinen Platz.
Videos, Kunst, Siebdruck, Klettern, Filmnacht, Schwimmen, Palettenmöbel, Werwolf, exotische Rezepte, Cocktails … und was uns sonst so einfällt. Begleitet werden die Abende abwechselnd vom Jugendforum und den Jugendreferentinnen des Kirchenkreises Fulda.
-
Di22Okt201918:00ESG Heinrich-v.-Bibra-Platz 1a, 36037 Fulda, 4 StockInhalt anzeigen
Ein Raum zum abhängen und chillen, denken und erleben, werkeln und kochen: Das Programm bestimmst Du mit! Was liegt gerade an? Wo drückt der Schuh? Was wolltest du schon immer mal machen? … hier hat alles seinen Platz.
Videos, Kunst, Siebdruck, Klettern, Filmnacht, Schwimmen, Palettenmöbel, Werwolf, exotische Rezepte, Cocktails … und was uns sonst so einfällt. Begleitet werden die Abende abwechselnd vom Jugendforum und den Jugendreferentinnen des Kirchenkreises Fulda.
-
Mi23Okt2019Fr25Okt2019Jugendbildungsstätte Frauenberg,Bad HersfeldInhalt anzeigenKindern und JugendlichenZertifizierte Weiterbildung in 4 ModulenModul 3: Was ist die Welt?Natürliches und Unbegreifliches---Gilt als JuLeiCa verlängrung.---
Datum: 23. – 25. Oktober Ort:Ev. Jugendbildungsstätte Frauenberg,Bad Hersfeld Teilnahmebeitrag: 191,00 € Weitere Information und Anemeldung beim Referat Kinder- und Jugendarbeit. Wilhelmshöher Allee 33034131 Kassel Tel.: 0561/93 78 341 E-Mail: jugend@ekkw.de
-
Sa26Okt2019
-
18-21 UhrEv. Kirche PetersbergInhalt anzeigen
Die MEHR Jugendevents sind seit zwei Jahren das Jugendgottesdienstformat in unserem Kirchenkreis. Dieses Jahr planen wir wieder zwei große Events von jungen Menschen für junge Menschen. Sowohl im März als auch am Oktober könnt ihr das durchdachte Samstagabend-Programm des MEHR Teams erwarten: Ein herzlicher Empfang, Jugendgottesdienst, Essen, Trinken, Musik, Spiel, Workshops, Mitmachaktionen und Chillen. Wir zeigen euch das bunte MEHR der evangelischen Jugend und kommen damit in die verschiedenen Kirchengemeinden! Wenn ihr bei euch mal etwas anderes im Gottesdienst machen wollt, ladet uns einfach ein. Unsere Jugendgottesdienste holen das MEHR aus den Kirchen, probiert es aus!
Datum: Samstag, 26.10.2019 Uhrzeit: 18 – 21 Uhr Ort: Kirche Petersberg, Gemeindehaus, An St. Johann. 1-5, 36100 Petersberg Alter: ab 13 Jahre Verantwortlich: Janine Frisch und das Team der MEHR Jugendevents Eintritt frei! Ohne Anmeldung.
-
Di29Okt201918:00ESG Heinrich-v.-Bibra-Platz 1a, 36037 Fulda, 4 StockInhalt anzeigen
Ein Raum zum abhängen und chillen, denken und erleben, werkeln und kochen: Das Programm bestimmst Du mit! Was liegt gerade an? Wo drückt der Schuh? Was wolltest du schon immer mal machen? … hier hat alles seinen Platz.
Videos, Kunst, Siebdruck, Klettern, Filmnacht, Schwimmen, Palettenmöbel, Werwolf, exotische Rezepte, Cocktails … und was uns sonst so einfällt. Begleitet werden die Abende abwechselnd vom Jugendforum und den Jugendreferentinnen des Kirchenkreises Fulda.
-
Di05Nov201918:00ESG Heinrich-v.-Bibra-Platz 1a, 36037 Fulda, 4 StockInhalt anzeigen
Ein Raum zum abhängen und chillen, denken und erleben, werkeln und kochen: Das Programm bestimmst Du mit! Was liegt gerade an? Wo drückt der Schuh? Was wolltest du schon immer mal machen? … hier hat alles seinen Platz.
Videos, Kunst, Siebdruck, Klettern, Filmnacht, Schwimmen, Palettenmöbel, Werwolf, exotische Rezepte, Cocktails … und was uns sonst so einfällt. Begleitet werden die Abende abwechselnd vom Jugendforum und den Jugendreferentinnen des Kirchenkreises Fulda.
-
Fr08Nov2019So10Nov2019Inhalt anzeigen
Das Jugendforum ermöglicht euch die Mitbestimmung in der Evangelischen Jugend. Es gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, gehört zu werden und aktiv an der Gestaltung des Kirchenkreises Fulda mitzuwirken.
Es bietet euch:
- Diskussions- und Handlungsräume für die Auseinandersetzung mit selbstgewählten Fragen und Themen
- eine Plattform für die Vernetzung untereinander
- die Möglichkeit, eigene Veranstaltungen umzusetzen
- Unterstützung und Begleitung bei euren Vorhaben
Gemeinsam mit uns könnt ihr eure Möglichkeiten nutzen, die Gemeinden um euch herum selbst zu gestalten und zu entwickeln. Willkommen sind interessierte Jugendliche sowie Jugendliche, die bereits in anderen Gruppen aktiv sind und ihre Gruppen untereinander vernetzen wollen oder gemeinsam Projekte umsetzen möchten.
-
Di12Nov201918:00ESG Heinrich-v.-Bibra-Platz 1a, 36037 Fulda, 4 StockInhalt anzeigen
Ein Raum zum abhängen und chillen, denken und erleben, werkeln und kochen: Das Programm bestimmst Du mit! Was liegt gerade an? Wo drückt der Schuh? Was wolltest du schon immer mal machen? … hier hat alles seinen Platz.
Videos, Kunst, Siebdruck, Klettern, Filmnacht, Schwimmen, Palettenmöbel, Werwolf, exotische Rezepte, Cocktails … und was uns sonst so einfällt. Begleitet werden die Abende abwechselnd vom Jugendforum und den Jugendreferentinnen des Kirchenkreises Fulda.
-
Di19Nov2019ESG, Haus Oranien, 4. StockInhalt anzeigen
Für uns ist es selbstverständlich, DANKE zu sagen, all den ehrenamtlichen Teamern, die das ganze Jahr über die Veranstaltungen der EJ Fulda planen, mitgestalten und durchführen.
Ohne diese motivierten Teamer könnten wir die Angebote für Kinder und Jugendliche nicht in diesem Rahmen anbieten.
So findet jedes Jahr am Ende des Jahres, wenn alle Veranstaltungen „geschafft“ sind, ein großer DANKE-Abend statt. Alle Ehrenamtlichen bekommen dazu noch einmal eine besondere Einladung!
Datum: 19.11.2019 Uhrzeit: 18 – 21:30 Uhr Ort: ESG, Haus Oranien Fulda Eintritt frei!
-
18:00ESG Heinrich-v.-Bibra-Platz 1a, 36037 Fulda, 4 StockInhalt anzeigen
Ein Raum zum abhängen und chillen, denken und erleben, werkeln und kochen: Das Programm bestimmst Du mit! Was liegt gerade an? Wo drückt der Schuh? Was wolltest du schon immer mal machen? … hier hat alles seinen Platz.
Videos, Kunst, Siebdruck, Klettern, Filmnacht, Schwimmen, Palettenmöbel, Werwolf, exotische Rezepte, Cocktails … und was uns sonst so einfällt. Begleitet werden die Abende abwechselnd vom Jugendforum und den Jugendreferentinnen des Kirchenkreises Fulda.
-
Di26Nov201918:00ESG Heinrich-v.-Bibra-Platz 1a, 36037 Fulda, 4 StockInhalt anzeigen
Ein Raum zum abhängen und chillen, denken und erleben, werkeln und kochen: Das Programm bestimmst Du mit! Was liegt gerade an? Wo drückt der Schuh? Was wolltest du schon immer mal machen? … hier hat alles seinen Platz.
Videos, Kunst, Siebdruck, Klettern, Filmnacht, Schwimmen, Palettenmöbel, Werwolf, exotische Rezepte, Cocktails … und was uns sonst so einfällt. Begleitet werden die Abende abwechselnd vom Jugendforum und den Jugendreferentinnen des Kirchenkreises Fulda.
-
Di03Dez201918:00ESG Heinrich-v.-Bibra-Platz 1a, 36037 Fulda, 4 StockInhalt anzeigen
Ein Raum zum abhängen und chillen, denken und erleben, werkeln und kochen: Das Programm bestimmst Du mit! Was liegt gerade an? Wo drückt der Schuh? Was wolltest du schon immer mal machen? … hier hat alles seinen Platz.
Videos, Kunst, Siebdruck, Klettern, Filmnacht, Schwimmen, Palettenmöbel, Werwolf, exotische Rezepte, Cocktails … und was uns sonst so einfällt. Begleitet werden die Abende abwechselnd vom Jugendforum und den Jugendreferentinnen des Kirchenkreises Fulda.
-
Di10Dez201918:00ESG Heinrich-v.-Bibra-Platz 1a, 36037 Fulda, 4 StockInhalt anzeigen
Ein Raum zum abhängen und chillen, denken und erleben, werkeln und kochen: Das Programm bestimmst Du mit! Was liegt gerade an? Wo drückt der Schuh? Was wolltest du schon immer mal machen? … hier hat alles seinen Platz.
Videos, Kunst, Siebdruck, Klettern, Filmnacht, Schwimmen, Palettenmöbel, Werwolf, exotische Rezepte, Cocktails … und was uns sonst so einfällt. Begleitet werden die Abende abwechselnd vom Jugendforum und den Jugendreferentinnen des Kirchenkreises Fulda.