Diesen Oktober haben wir einen besonderen Leckerbissen für alle kreativ, künstlerisch oder technisch Interessierten.
Vom 9. – 11. Oktober 2015 wird es drei Intensiv-Workshops für Jugendliche geben, zu denen man sich jetzt bereits anmelden kann.
Workshop 1: Theater/Schauspiel
mit Tammy Link
(Schauspielerin und Model aus Berlin)
www.tammylink.com
Du interessierst dich für Schauspiel und willst mehr über die Arbeit des Schauspielers erfahren? Du möchtest lernen aus dir raus zu gehen und hast Spaß daran dich auszuprobieren? Dann ist dieser Workshop das Richtige für dich. Es erwarten dich spannende und herausfordernde Gruppen- und Einzelübungen zu Themen wie: Körper, Stimme, Atem, Emotion, Fantasie, Bühnenpräsenz und Persönlichkeit. Gemeinsam erarbeiten wir auch ein kleines Theaterstück.
Workshop 2: Video/Youtube
mit Alex Zehrer
(Dokumentarfilmer und Videoproduzent aus Berlin)
www.zalexfilm.com
Coole Videoclips selber machen! Aber wie? Wir wollen gemeinsam kreativ werden und zu unterschiedlichen Themen kurze Clips drehen. Wir machen uns Gedanken über Kamera-Perspektiven, Ton, Licht & Schnitt. Was muss ich beachten und wie kann ich Dinge am besten in Szene setzen? Sei dabei und finde es heraus! (Bring‘ wenn möglich eine eigene Kamera zum Filmen mit.)
Workshop 3: Ton + Licht/Eventtechnik
mit Jonathan Kümmel
(Veranstaltungstechniker aus Aachen)
www.jkuemmel.de
Wie bediene ich ein Mischpult ohne dass die Boxen pfeifen? Wie mische ich eine Band ab, so dass es gut klingt? Wie beleuchte ich am besten eine Bühne und schaffe mit Farben Atmosphäre? Gemeinsam wollen wir in diesem Workshop der Lösung dieser und ähnlicher Fragen ganz praktisch auf den Grund gehen. Wenn du Interesse an Live-Technik hast, dann bist du hier genau richtig.
Sonstiges Infos
Die Workshops finden alle parallel in den Räumen der Evang. Kreuzkirche in Fulda-Neuenberg (Haderwaldstraße 89, 36041 Fulda) statt. Es gibt pro Workshop maximal 12 Plätze für Teilnehmende. Der Teilnahme-Beitrag beträgt 39,- €. Darin enthalten sind die Unkosten für die Referenten, die Technik sowie ausreichend Getränke und Verpflegung am Samstag.
Programmablauf
Freitag –
18 Uhr Einführung und Start der Workshops bis ca. 21 Uhr
Samstag –
10 Uhr ganztägig bis ca. 21 Uhr
Sonntag –
10 Uhr Jugendgottesdienst (mit praktischer Umsetzung des Gelernten)