VERSCHOBEN
Partizipations-Erfahrungen und Anforderungen an Jugendbeteiligung aus Sicht von Ehrenamtlichen.
Welche erfolgreichen und motivierenden Partizipationserfahrungen machen jugendliche Ehrenamtliche, welche Erfahrungen schrecken eher ab? Wie kann wirksame Beteiligung aussehen, welche Sicht haben Ehrenamtliche selbst auf eine gelingende Partizipation? Wie kann Jugendbeteiligung – auch unter dem Eindruck von Corona – dringend ausgebaut und weiterentwickelt werden? Welche veränderte Gremienkultur macht die Mitarbeit für Jugendliche attraktiv und sinnvoll?
Der Workshop dient Hauptamtlichen der Reflexion, dem Austausch und der Entwicklung von Perspektiven mit erfahrenen Ehrenamtlichen der Ev. Jugend.
Eingeladen sind alle Ehren- und Hauptamtlichen mit Interesse am Thema.
Die Veranstaltung wird von Ruth Battefeld und Katharina Meyer geleitet.
Anmeldung unter: buchen.evjugend.de
Zertifizierte Weiterbildung in 4 Modulen
Modul 3: Was ist die Welt?
Natürliches und Unbegreifliches.
— Gilt als JuLeiCa-Verlängerung. —
Datum: 23. – 25. Oktober 2019
Ort: Ev. Jugendbildungsstätte Frauenberg, Bad Hersfeld
Teilnahmebeitrag: 191,00 €
Weitere Informationen und Anmeldung beim
Referat Kinder- und Jugendarbeit.
Wilhelmshöher Allee 33034131 Kassel
Tel.: 0561/93 78 341
E-Mail: jugend@ekkw.de
Workshops zu den klassischen Instrumenten der Rock- und Pop-Musik
für Mitglieder von Jugend-Bands in und aus der Ev. Jugend.
Coaching und Weiterentwicklung der Gruppenmitglieder.
Datum: 27. – 29. September 2019
Ort: Ev. Jugendbildungsstätte Frauenberg, Bad Hersfeld
Teilnahmebeitrag: 100,00 €
Weitere Informationen und Anmeldung beim
Referat Kinder- und Jugendarbeit.
Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
Tel.: 0561/93 78 341
E-Mail: jugend@ekkw.de
Taizé kennenlernen
Schnupperfahrt zum internationalen Jugendtreffen:
Spiritualität erleben, Reflexion in der
Gruppe, Gespräch mit den Brüdern
Datum: 28. Juli – 4. August 2019
Ort: Communauté de Taizé, Frankreich
Teilnahmebeitrag: 175,00 €
Weitere Informationen und Anmeldung beim
Referat Kinder- und Jugendarbeit.
Wilhelmshöher Allee 33034131 Kassel
Tel.: 0561/93 78 341
E-Mail: jugend@ekkw.de
Zertifizierte Weiterbildung in 4 Modulen
Modul 2: Ich und die Anderen.
Empathie und Zwischenmenschliches
— Gilt als JuLeiCa-Verlängerung. —
Datum: 24. – 26. Juni 2019
Ort: Studienzentrum Josefstal, Schliersee-Josefstal
Teilnahmebeitrag: 191,00 €
Weitere Informationen und Anmeldung beim
Referat Kinder- und Jugendarbeit.
Wilhelmshöher Allee 33034131 Kassel
Tel.: 0561/93 78 341
E-Mail: jugend@ekkw.de
Landesjugendforum auf dem Hessentag
Das Landesjugendforum begibt sich auf den Hessentag.
Hier lernt man neue Leute und vor allem neue Ideen kennen.
Datum: 14. – 16. Juni
Ort: Ev. Jugendbildungsstätte Frauenberg, Bad Hersfeld
Teilnahmebeitrag: 15,00 €
Weitere Information und Anemeldung beim
Referat Kinder- und Jugendarbeit.
Wilhelmshöher Allee 33034131 Kassel
Tel.: 0561/93 78 341
E-Mail: jugend@ekkw.de
Zertifizierte Weiterbildung in 4 Modulen
Modul 1: Wer bin ich?
Identität und Menschliches.
— Gilt als JuLeiCa-Verlängerung. —
Datum: 25. – 27. März 2019
Ort: Studienzentrum Josefstal, Schliersee-Josefstal
Teilnahmebeitrag: 191,00 €
Weitere Informationen und Anmeldung beim
Referat Kinder- und Jugendarbeit.
Wilhelmshöher Allee 33034131 Kassel
Tel.: 0561/93 78 341
E-Mail: jugend@ekkw.de
Studientag: Christliche Escape Rooms
Kennenlernen und Erproben einer neuen,
spielerisch-jugendgemäßen Methode biblisch-spritueller Erfahrung.
— Gilt als JuLeiCa-Verlängerung. —
Datum: 19. Februar, 10.00 – 17.00 Uhr
Ort: Haus der Kirche, Kassel
Teilnahmebeitrag: 35,00 €
Weitere Information und Anemeldung beim
Referat Kinder- und Jugendarbeit.
Wilhelmshöher Allee 33034131 Kassel
Tel.: 0561/93 78 341
E-Mail: jugend@ekkw.de
Zum Medienwettbewerb zur Kirchenvorstandswahl 2019: Digital Storytelling in der Videofilmarbeit – Erarbeitung von exemplarischen Kurzfilmen (3 Minuten) .
Bestandteile:
- Grundlagen der Filmarbeit, Storyboard,
- Videoschnitt und Musikbearbeitung werden
- vermittelt und live ausprobiert.
Datum: 8. – 10. Februar 2019
Ort: Burg Fürsteneck, Eiterfeld
Teilnahmebeitrag: 50,00 €
Weitere Informationen und Anmeldung beim
Referat Kinder- und Jugendarbeit.
Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
Tel.: 0561/93 78 341
E-Mail: jugend@ekkw.de